
United For Children Ride
Do., 25. September 2025
14 Uhr bis 17.30 Uhr
Hamburg
United For Children Ride
Sei dabei beim finalen Hamburger Teil des United For Children Rides von Berlin nach Hamburg
Schwinge Dich auf Dein Fahrzeug der „Spaßfraktion der Mobilitätswende“ (Mikromobilität): Biofahrrad, e-Bike, Lastenrad, e-Scooter, e-Moped, e-Motorroller, e-Motorrad oder Microcar und sei dabei.


Genau wie beim ebensfalls von uns organisierten jährlichen Micromobility Move können auch hierbei wieder Monowheels, Onewheels und e-Skateboards legal mitfahren, obwohl sie bisher in Deutschland nicht zugelassen sind.

Mehr Info zu allen Details des Rides findest Du weiter unten.
Lade gern weitere Freunde und Kollegen mit ein.
Lade gern weitere Freunde und Kollegen mit ein.
Tracking Karte
Ab dem Zeitpunkt des Treffens um 14 Uhr am Do., 25 September 2025 an der S-Bahn-Station Bergedorf aktivieren wir an dieser Stelle die Tracking-Karte, auf der Du in Echtzeit bis zur Ankunft am Ziel am Grünen Bunker genau sehen kannst, wo wir uns gerade befinden.
So kannst Du genau abstimmen wo Du mit zum Ride kommst, falls Du nicht schon vom Startpunkt dabei sein kannst öder möchtest.
So kannst Du genau abstimmen wo Du mit zum Ride kommst, falls Du nicht schon vom Startpunkt dabei sein kannst öder möchtest.
Streckenverlauf
Die Zeiten auf dieser Übersichtskarte und bei den Details weiter unten sind geschätzt und können leicht abweichen.
Falls Du nicht schon vom Startpunkt dabei sein kannst öder möchtest, nutze daher bitte zusätzlich die obere Echtzeit-Tracking-Karte, um zu sehen, wo wir dann gerade sind.
Falls Du nicht schon vom Startpunkt dabei sein kannst öder möchtest, nutze daher bitte zusätzlich die obere Echtzeit-Tracking-Karte, um zu sehen, wo wir dann gerade sind.
Live-Videostream
Der Scooterhelden-Kanal begleitet den United For Children Ride mit einem Live-Stream.
Hintergrund
Zwei Tage vorher sind Lenn Kudrjawizki, Wolfgang Göttgens, Jochen Mueller, Peter Scholl und Jean-Paul Laue mit Ihren ROSE Bikes in Berlin losgefahren, um dann am 25. September mit Dir, möglichst vielen weiteren Hamburgerinnen und Hamburgern, sowie dem Hamburger Verkehrssenator Anjes Tjarks und Mark Hoelling von eScootee die finalen 24 Km (oder ein Teilstück davon) bis zum Ziel am Grünen Bunker zu fahren.
Der United for Children Ride macht auf drei wichtige Zukunftsthemen aufmerksam:
Der United for Children Ride macht auf drei wichtige Zukunftsthemen aufmerksam:
- Kinderschutz weltweit: Das Event wirbt für das große UNICEF-Benefizkonzert „United For Children" am 4. Oktober 2025 im Grünen Hamburg Bunker (unter Schirmherrschaft von Anjes Tjarks), wo Stars wie Jürgen Vogel, Glasperlenspiel, Meret Becker, One Violin Orchestra, Gregor Meyle und das Berlin Show Orchestra unter der Leitung von Felix Neumann auftreten werden.
- Mobilitätswende: Als Symbol für nachhaltige Fortbewegung zeigt die Tour, wie Mikromobilität Spaß macht und gleichzeitig das Klima schützt.
- Hamburger Zukunftsentscheid: Die Fahrt lenkt den Blick auf die wichtige Abstimmung am 12. Oktober 2025, bei der Hamburgerinnen und Hamburger über Klimaneutralität bis 2040 entscheiden.

Link zur offiziellen Website des United For Children Ride:
www.united-for-children.org/ride
Link zum United For Children-Event:
www.united-for-children.org
Link zum Hamburger Zukunftsentscheid:
zukunftsentscheid-hamburg.de
www.united-for-children.org/ride
Link zum United For Children-Event:
www.united-for-children.org
Link zum Hamburger Zukunftsentscheid:
zukunftsentscheid-hamburg.de
Details
Treffen und Route
Wir treffen uns ab 14 Uhr am Do., 25. September 2025 gegenüber des Haupteingangs des S-Bahnhofs Bergedorf.
Danach geht es so weiter:
- ca. 14.30 Uhr Abfahrt (24 Km zum Ziel)
- ca. 15.10 Uhr U-Bahn Billstedt (13 Km zum Ziel)
- ca. 15.25 Uhr U-Bahn Raues Haus (10 Km zum Ziel)
- ca. 15.35 Uhr U-Bahn Burgstrasse (8,5 Km zum Ziel)
- ca. 15.45 Uhr Nahe U- und S-Bahn Berliner Tor (7,5 Km zum Ziel)
- ca. 16.00 Uhr Hafencity Überseequartier (4,5 Km zum Ziel)
- ca. 16.15 Uhr am Ziel am Grünen Bunker Feldstrasse
Ab dem Zeitpunkt des Treffens aktivieren wir daher weiter oben auf dieser Seite eine zusätzliche Karte, auf der Du in Echtzeit bis zur Ankunft am Ziel am Grünen Bunker genau sehen kannst, wo wir uns gerade befinden.
So kannst Du genau abstimmen wo Du mit zum Ride kommst, falls Du nicht schon vom Startpunkt dabei sein kannst öder möchtest.
Nicht-zugelassene kleine Elektrofahrzeuge
Die Besonderheit beim United For Children Ride:
Wir haben die Erlaubnis auch nicht-zugelassene kleine Elektrofahrzeuge wie Monowheels, Onewheels oder e-Skateboards mitfahren zu lassen.

Wichtig:
Bitte beachten: das gilt nur für den Ride selbst.
Hinfahrt zum Start und Rückfahrt vom Ziel dürfen mit nicht-gelassenen Fahrzeugen nicht auf öffentlichen Wegen gefahren werden.
Bitte beachten: das gilt nur für den Ride selbst.
Hinfahrt zum Start und Rückfahrt vom Ziel dürfen mit nicht-gelassenen Fahrzeugen nicht auf öffentlichen Wegen gefahren werden.
D.h., die kleinen nicht-zugelassen Elektrofahrzeuge müßen z.B. mit dem ÖPNV oder PKW „anreisen“ und wieder „abreisen“.
Deshalb haben wir den Streckenverlauf so gelegt, dass er an an diversen U- und S-Bahn-Stationen vorbei führt.
So kannst Du auch für Deine Teilnahme z.B. mit dem Fahrrad, e-Bike oder e-Scooter (e-Scooter in HH nur in S-Bahn erlaubt, nicht U-Bahn) bequem dazu kommen.












